Technische Spezifikationen
Originaltitel | Egyptenland
Ausstellungsformat | DCP (24p)
Tonformat | 2.0 (Stereo)
Farbe | Ja
Andere Sprachfassungen | Englisch
Genre: Dokumentarfilm
Regie | Natu Nimuee
Laufzeit | 67 Minuten
Seitenverhältnis | 1: 1,85
Aufnahmeformat | 2K
Originalsprache | Deutsch
Herstellungsjahr| 2019
Weltpremiere | Cineplex Bad Kreuznach
Synopsis: Der Dokumentarfilm „Egyptenland“ nimmt den Zuschauer mit auf eine bilderreiche und informative Zeitreise – zu Lande, zu Wasser und in der Luft – durch ein ganz bekanntes und doch so fremdes Land: Ägypten. Entdecken Sie das Land der Pharaonen in seinen unterschiedlichsten Facetten: vom Leben der Dorfmenschen mit ihrem Vieh, den Pyramiden und den sehenswertesten Tempeln bis hin zu Inseln mit Karibikflair und Luxusyachten.
Eigentlich war das Ganze überhaupt nicht geplant. Alles hat in Kairo angefangen, als wir in Ataba, das ist ein Stadtteil in Kairo, nach einem typisch ägyptischen Musikinstrument gesucht haben. Wir kauften eine Oud. Danach reisten wir weiter zu den Pyramiden und auch zu den Orten am Roten Meer und noch viel weiter südlich. In Ägypten lernten wir viele Menschen kennen, die uns z. B. zu ihrer Hochzeit einluden oder uns fragten, ob wir das Ende des Ramadans mit ihnen feiern möchten.
Während dieser Zeit haben wir viele Fotos und Videos gemacht, viele Geschichten von Menschen vor Ort gehört und so manches entdeckt, was normale Touristen wohl nicht sehen. Nachdem wir Ägypten verließen, zeigten wir Bekannten die Aufnahmen. Sie meinten, dass wir daraus doch eine Doku machen sollten, die einen Überblick über das Land selbst, das Leben der Menschen dort und die vielen Traditionen gibt. Ein weiterer Grund für diese Doku ist, dass einige Menschen nicht die Möglichkeit haben, nach Ägypten zu reisen. Das kann ganz verschiedene Gründe haben. Also dachten wir uns, dass wir dann den Leuten ein Stückchen Ägypten nach Hause bringen, also ins Kino und Fernsehen.
You cannot copy content of this page